Die Kindertagespflege kurz erklärt:

Die Kindertagespflege bietet eine wunderbare Alternative zur klassischen Kinderkrippe und schafft eine familiäre, geborgene Umgebung, in der sich die Kleinsten rundum wohlfühlen können.

In meinem Fall findet die Betreuung in meinem eigenen Zuhause statt, das mit einem liebevoll gestalteten Garten und zusätzlichen Raum viel Platz für Spiel, Entdeckung und Abenteuer bietet.

Mit maximal fünf Kindern gleichzeitig entsteht eine persönliche Atmosphäre, die es mir ermöglicht, jedes Kind individuell zu fördern und auf seine Bedürfnisse einzugehen. So können die Kinder nicht nur von einer engen Bindung profitieren, sondern auch in ihrem Tempo wachsen und lernen.

Alle tätigen Kindertagespflegepersonen werden vom Landkreis Kassel ausgebildet, regelmäßig überprüft und weiterqualifiziert. Die Ausübung der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson ist an eine Pflegeerlaubnis gemäß §43 SGB gekoppelt. Diese wird vom Jugendamt nach einer gründlichen Ausbildung und Prüfung erstellt. Die Kosten für die Kindertagespflege sind vergleichbar mit denen einer Kinderkrippe und werden durch das Jugendamt des Landkreis Kassel finanziell unterstützt.

Zusätzlich begleitet uns die Tageselternbörse der „Sternschnuppe“ in Vellmar, die sowohl die Vermittlung zwischen Eltern und Tagespflegepersonen übernimmt, als uns auch beratend und unterstützend zur Seite steht.

Ich freue mich darauf, mit Herz und Engagement eine liebevolle Betreuung zu bieten, in der Kinder sich entfalten und eine glückliche Zeit erleben können.